top of page

EigentumsSchutzRegistrierungen

EigentumsSchutzRegistrierungen

Eine Registrierung im CentralRegister kann als rechtsverbindlicher Nachweis des Eigentums betrachtet werden. Sie dient dazu, den Besitz einer bestimmten Sache oder eines bestimmten Rechts eindeutig und offiziell zu dokumentieren. 

Damit stellt sie eine verlässliche Grundlage für die Geltendmachung von Eigentumsansprüchen dar und kann in rechtlichen Auseinandersetzungen als Beweis herangezogen werden.

 

Diese Registrierung trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit einer Wiederbeschaffung des Eigentums im Falle eines Diebstahls erheblich zu erhöhen.

Darüber hinaus bietet die Funktion „Fahndungs-CHECK“ einen zusätzlichen Schutz. 

 

Registriertes Eigentum kann dadurch nicht legal weiterverkauft werden, ohne dass ein möglicher Diebstahl aufgedeckt wird.

Gleichzeitig ermöglicht das System die Ermittlung des rechtmäßigen Eigentümers, wobei dessen Anonymität vollständig gewahrt bleibt.

Diese Maßnahmen bieten Eigentümern ein hohes Maß an Sicherheit und tragen dazu bei, den Verlust oder Missbrauch ihres Eigentums effektiv zu verhindern.

Diebe sind sich des erheblichen Entdeckungsrisikos bewusst. Aus diesem Grund steht registriertes Eigentum in der Regel nicht im Mittelpunkt ihrer kriminellen Aktivitäten. 

 

Die Registrierung von Eigentum schreckt potenzielle Täter ab, da die Nachverfolgbarkeit der gestohlenen Gegenstände das Risiko erheblich erhöht, identifiziert und strafrechtlich verfolgt zu werden. 

 

Dies unterstreicht die Bedeutung von Maßnahmen zur Sicherung und Registrierung von Wertgegenständen, um sowohl präventiv als auch im Falle eines Diebstahls effektiv handeln zu können.

EigentumsSchutzRegistrierungen

sichern und schützten Eigentum und Eigentumsansprüche

BX-Fahrrad.png

EigentumsSchutzRegistrierung

Fahrrad

BX-BAUMA.png

EigentumsSchutzRegistrierung

Baumaschine

BX-MOTO.png

EigentumsSchutzRegistrierung

Motorcrossmaschine

BX-SKI.png

EigentumsSchutzRegistrierung

SKI

bottom of page